Fachbegriffe
OSB-Platten
OSB-Platten ( Oriented Strand Board ) sind Grobspanplatten, die aus großen, flachen, parallel zur Platte ausgerichteten Holzspänen bestehen. Durch die langen und schlanken Späne ist die Festigkeit größer als bei einer normalen Flachpressplatte ( Spanplatte ). OSB-Platten werden als Bauplatten beim Rohbau und beim Ausbau verwendet, z.B. als Wand- oder Dachbeplankung. Ebenso kommen sie aber…
WeiterlesenDachziegel
Dachziegel sind flächige oder profilierte grobkeramische Ziegelerzeugnisse für Dachdeckungen und Außenwandbekleidungen mit definierter Wasserundurchlässigkeit und Frostbeständigkeit. Das Gewicht eines Dachziegels liegt etwa bei 4 bis 5 kg / Stück. Unterschieden werden Dachziegel in Strangdachziegel ( z.B. Hohlpfanne ) , die ähnlich wie Mauerziegel mit dem Mundstück der Schneckenpresse gefertigt werden und in Pressdachziegel ( z.B.…
WeiterlesenPilze
Derzeit gibt es etwa 65 Arten von holzzerstörenden Pilzen innerhalb eines Gebäudes die bekannt sind. Pilze haben ihre eigene Gattung: die Fungi. Pilze bestehen aus einem Fruchtkörper, der mit dem oberirdischen Teil eines Baumes verglichen werden kann. Der verborgene Teil eines Baumes besteht aus den Pflanzen. Der Fruchtkörper erzeugt Sporen, die auf geeignetem Nährboden bei…
WeiterlesenHolzrahmenbau
Der Holzrahmenbau hat sich aus dem Fachwerk entwickelt. Dabei werden Pfosten rahmenartig ausgesteift, um horizontale Lasten aufzunehmen. Der waagerechte Balken wird z.B. Rähm genannt. Der moderne Holzrahmenbau besteht aus der Vorfertigung einzelner Rahmenelemente, die zur Baustelle geliefert und dort aufgestellt und untereinander verbunden werden. Werden sie ein- oder zweiseitig beplankt, spricht man von der Tafelbauweise.…
WeiterlesenPassivhaus
Beim Passivhaus sorgen eine extrem gute Wärmedämmung und Luftdichtheit dafür, dass die Wärmeenergie aus passiven Quellen, wie Sonneneinstrahlung und Abwärme von Personen und technischen Geräten, ausreicht. Damit ist gemeint, dass ein solches Gebäude weitestgehend ohne herkömmliche Heizenergie auskommt. Die thermische Behaglichkeit soll alleine durch Nachheizen oder Nachkühlen der Frischluft erreicht werden.
WeiterlesenSchimmelpilze
Schimmelpilz ist ein Allgemeinbegriff, der sich über das Aussehen der Pilze eingebürgert hat. Die umgangssprachliche Bezeichnung “Schimmel“ lässt sich aus dem althochdeutschen Wort “ Schimmer “ ableiten. Schimmel ist ein Sammelbegriff für Mikropilze mit oberflächlich wachsenden Pilzgeflechten, von denen es weit über 100.000 verschiedene Arten gibt. Schimmelpilzsporen sind mit dem bloßen Auge nicht sichtbar und…
WeiterlesenQuergiebel/ Zwerchgiebel
Der Zwerchgiebel, der auch Quergiebel genannt wird, steht zwerch, heißt quer bzw. rechtwinklig zum Hauptgiebel. Er unterscheidet sich von der Gaube, insbesondere der Zwerchgaube, die ein Satteldach hat, dadurch, dass der Zwerchgiebel in der Verlängerung der Traufseite der Fassade durchläuft. Die Gaube befindet sich nur in der Dachfläche, sie ist vierseitig vom Dach umschlossen, während…
WeiterlesenWanne
Unter einer Wanne im Bauwesen wird ein trogartiges Gefäß verstanden, das im Regelfall wasserdicht, mindestens jedoch wasserundurchlässig ist. “Die Abdichtung ist im Regelfall auf der dem Wasser zugekehrten Bauwerksseite anzuordnen; sie muss eine geschlossene Wanne bilden oder das Bauwerk allseitig umschließen. Sie muss bei stark durchlässigem Boden mindestens 30 cm über den Bemessungswasserstand und wenig…
WeiterlesenZement
Zement ist ein fein gemahlenes Bindemittel, das, mit Wasser gemischt erhärtet und in der Regel nach 28 Tagen eine bestimmte festgelegte Festigkeit erreicht. Zement kann an der Luft aber auch unter Wasser zu künstlichem Zementstein erhärten. Die wichtigste Eigenschaft des Zements ist die Druckfestigkeit. Je feiner der Zement gemahlen ist, desto höher wird seine Druckfestigkeit.…
WeiterlesenTon
Ton ist ein Gemenge feinster mineralischer Stoffe. Er lässt sich in feuchtem Zustand gut formen und dient als Rohstoff für die Ziegelherstellung. Beim Trocknen und Brennen verringert er sein Volumen ( Schwinden ). Die Brennprodukte der Tone sind sehr hitzebeständig.
Weiterlesen